Die einen kommen zurück
Vialpe: die Alpenüberquerung von Anne, Geoffroy, Jephan, Niels und der Hundin Ushka (aus Bruxelles, Belgien), 3 Monate als Familie mit Zelt vom Adria bis zum Mittelmeer ; daraus entstand der Film „12 pattes et 5 sacs à dos“ (12 Beine und 5 Rucksäcke), der auf den Etappen einer weiteren Alpenwanderung für das Projekt „Ein Kino im Rucksack“ vorgeführt wurde: www.vialpe.be. Via Alpina Reisestipendium 2013! Der Via Alpina Geocache Trail: das Mittelmeer Portal: Andreas Aschaber und Michaela Rizzolli (Innsbruck, Österreich) haben eine Multicache Route entlang der ersten 14 Etappen des Via Alpina Roten Weges vom Monaco nach Castérino eingerichtet. Ein schönes Abenteuer auf der Entdeckung der Seealpen! www.facebook.com/Vialpinageocaching. Via Alpina Reisestipendium 2013! Achtung Hannibalismus – roter Elefant auf der Via Alpina gesichtet“: das Projekt der „Kunst im Gehen“ von Thomas Falk (aus Bremen, Deutschland), der zwischen 2009 und 2013 einen roten aufblasbaren Elefanten quer durch die Alpen getragen hat, den er am Weg aufstellte um ungewöhnliche Fotografien zu machen. Ein origineller Blick auf die Alpen der anregt, unser Empfinden der Umwelt und unsere Beziehung zu dem Weg in Frage zu stellen. www.tfkunstkonzept.wordpress.com, Via Alpina Reisestipendium 2013! Unbekannte Wanderwelt oder bekannte Unwelt? Die Via Alpina in Nordostitalien: Vincent Neeb und Katharina Boie, 14 Jahre alt (München, Deutschland) haben die Kontraste der Landschaft und der Entwicklung während zwei Wanderwoche von Slowenien bis in die Dolomiten dokumentiert. Mit hilfreichen Tipps, um selbst in den meist frequentierten Zonen noch stille Winkeln zu finden! youthproject2013.blogspot.de, Via Alpina Reisestipendium 2013! |