Val Grosina Occidentale, Val Piana, versante Retico della Valtellina
Legende
Etappenziel (Etappen-anfang oder -ende)
Zwischenetappe (Übernachtungs-möglichkeit)
Gipfel
Pass
Stadt, Ort
Anderer Flurname
Verpflegung
Arzt
Apotheke
Bäckerei/ Lebensmittelladen
Haushaltswaren- / Sportgeschäft
Post
Bank / Geldautomat
Zug
Bus
Taxi
Zugang für den Privatverkehr
A
Geteerte oder gepflasterte Straße
B
Schotterstraße
C
Saumweg
D
Bergweg
E
Gesicherter Weg (Seil, Leiter)
F
Weglos
Wanderweg (breiter, nicht ausgesetzter Weg)
Bergweg (teilweise eng und ausgesetzt)
Alpiner Weg (drahtseilgesicherte oder besonders ausgesetzte Stelle, Firn, Blockhalde)
R74
Malghera » Rifugio Schiazzera
|
8h30 |
24 km
|
566 m
|
353 m
Von der Malghera Alm verläuft ein bequemer und ebener Weg auf halbem Hang der orografisch rechten Seite des östlichen Grosina Tales. Vorbei an den Almen von Grasso, Pedruna, Guinzana und Piana, erreicht man auf einem Schotterweg die Carette Alm; auf dem Militär Maultierpfad erreicht man, mit Aussicht auf das Veltlin Tal, den Schiazzera See, idealer Platz für ein Pic-nic.
Von Malghera (1964 m) folgt man der markierten Schotterstraße bis zur Brücke über den Malghera Bach, nach der Brücke beginnt der ebene, mit Schildern markierte Weg, nach Grasse di Pedruna (1921 m). Bei einer beschilderten Kreuzung nimmt man den markierten Weg, der in den Nadelwald führt und erreicht die Guinzana Alm (1934 m). Bei der markierten Kreuzung folgt man dem Zufahrtsweg zur Alm bergab bis zur Kreuzung mit einer weiteren Schotterstraße, und den dort angebrachten Markierungen folgend, weiter bis zur Piana Alm(1883 m). Immer der Markierung nach geht es auf einer Schotterstraße weiter nach Carette (1775 m). Dort kreuzt eine Schotterstraße, und man folgt ihr, gemäß der Markierung, hinauf bis in die Nähe der gleichnamigen Alm und bis zu den Weiden, wo die Schotterstraße endet. Man geht nun auf dem markierten Weg weiter der, zuerst ansteigend, dann auf einem Militär Maultierpfad auf etwas über 2100 m.ü.d.M relativ eben verläuft. Man betritt nun den orografisch rechten Hang des Veltlin Tales, und dem Wanderer bietet sich ein herrlicher Blick auf die Landschaft ins Tal hinab und auf die Flanke der Orobie Gruppe, mit ihren zahlreichen Almweiden, überragt von den Gipfeln der Voralpen die zur Ebene hin absteigen. Man setzt den Weg fort über die Salina Alm (2174 m), steigt hinauf zum eiskalten Schiazzera See (2392 m), und dann bergab auf einem Militärmaultierpfad, vorbei an der Schiazzera Alm (2106 m) und zur Schiazzera Hütte (2079 m). (Regione Lombardia)
Natur- und Kulturerbe
Das westliche Grosina Tal verläuft von O – W, von Malghera nach Fusino. Auf der Höhe von Fusino treffen die beiden Täler aufeinander. Von hier, geht man zuerst entlang des unteren Staubeckens dann verläuft die Straße über sehr steile Wiesen zu den verstreuten Hütten von Dosso (1270 m.). Bei den Hütten umgeht die, nun nicht mehr asphaltierte Straße, den südlichen Ausläufer des Alpisella und führt in das westliche Tal, hoch über dem tief eingeschnittenen Flussbett des westlichen Roasco. Hier lässt sich gut die Morphologie der auslaufenden Klamm des Wildbaches erkennen, der tief eingeschnitten zwischen den dicht gegenüberliegenden Felshängen verläuft. Rechts ( bergauf gehend), befindet sich der Rücken des Alpisella – Sasso Campana, der das westliche Grosina Tal vom Avedo Tal trennt, und die Wiesen fallen steil zum Bach hin ab. Auf den gegenüberliegenden Hängen hingegen finden sich die kargen vertikalen Linien der unteren Grate des Campesello. Erst bei Dossa (1350 m) trifft man wieder auf eine Gruppe von Erlen und sanftere Wiesen. Das Piana Tal ist ein breites und langes Tal das in Richtung Süden verläuft, zwischen dem Sassumero (2782 m.), und den Gipfeln des Campesello (2384 m.), Cornin (2775 m.) und Campiano (2768 m.), die einander beim Tal des Adda oberhalb von Grosotto und Vervio gegenüberstehen. Der Talkopf, wo man auf den Gipfel des Gandi Rosse (2830 m.) stößt, grenzt im S-W an das Puschlav Tal (Schweiz) und im S an den Nordhang des Masuccio (2816 m.) oberhalb von Tirano. (Regione Lombardia)
Andere Weitwanderwege und Varianten
Die Via Alpina verläuft auf dem "Sentiero Italia".
Geheimtipp oder Kritik? Geben Sie Ihren eigenen Kommentar zu dieser Etappe ab. Für allgemeinere Bemerkungen, nutzen Sie bitte die Funktion Kommentar der Seite Via Alpinisten am Wort.
M&M - 10.09.23
Ca. 8,5 km nach Malghera ist das Rifugio Casina di Piana - eine relativ neue Hütte mit ausgezeichneten Kuchen und 13 Betten zur Übernachtung.
Jeudi 20 juin 2019
Depuis Fusino, on a rattrapé au lieu-dit Pier le chemin par une sente très raide et peu marquée (merci GPS!). Refuge Schiazzera très sympa, tenu par des bénévoles.
Dommage qu'il n'y ai aucune possibilité de refuge entre 2, un fois de plus, étape trop longue pour moi. Repliée sur le refuge Saoseo en passant par le Passo di Sacco. Jolie étape, un peu moins longue. A nous de faire nos variantes.
Automatische Übersetzung
[Google]
Schade, es gibt keine Möglichkeit der Zuflucht zwischen 2 noch einmal zu langen Schritten für mich. Gefaltet auf der Saoseo-Zuflucht am Passo di Sacco. Schöner Schritt, etwas kürzer. Es liegt an uns, unsere Varianten zu machen.
This track is easy to follow, well sign-posted, and cleared of obstructions. Two steep climbs. Alpe Piano was closed and abandoned, and Alpe Salina is but an abandoned farm shed. None offer accommodation! At the end of the day you can save 2 hours walking time by going straight down to the hut (skipping the lake). Except for the toilets, this hut is OK!
Automatische Übersetzung
[Google]
Dieser Track ist leicht zu folgen, gut ausgeschildert und frei von Hindernissen. Zwei steile Anstiege. Alpe Piano wurde geschlossen und verlassen, und Alpe Salina ist nur ein verlassener Bauernhof. Keiner bietet Unterkunft! Am Ende des Tages können Sie 2 Stunden Zeit sparen, indem Sie direkt zur Hütte hinunterfahren (den See überspringen). Abgesehen von den Toiletten ist diese Hütte in Ordnung!
Étape parcourue le 9 août 2017: d'importants travaux d'entretien ont été effectués et la totalité de l'étape se fait dorénavant sans danger.
Automatische Übersetzung
[Google]
Monaco_3.6.17-Trieste_? Abgeschlossen am 9. August 2017: Die bedeutende Wartung wurde abgeschlossen und die gesamte Stufe ist jetzt sicher.
Daniel - 18.09.16
Au vue des commentaire précédent ...nous avons choisis de rejoindre Prada par le col de Maghera
Montée =600m.
Descente = 1600m.
Env. 5h30
Automatische Übersetzung
[Google]
In Anbetracht des vorherigen Kommentars ... haben wir uns für Prada durch den Pass Maghera Montée = 600m entschieden. Abstieg = 1600 m. Ca.. 5.30
Mohan - 30.08.16
Hi, I wonder IF this stretch is still unmaintained and dangerous. i just want to walk for a few dags from Tirano and want to know if it is best to avoid this stage.
Automatische Übersetzung
[Google]
Hallo, ich frage mich, WENN diese Strecke noch unbewegt und gefährlich ist. Ich möchte nur ein paar Tage von Tirano spazieren und möchte wissen, ob es am besten ist, diese Etappe zu meiden.
Walter Kunz - 21.08.16
Sehr geehrte Damen und Herren.
Am 1.Aug. 2016 sind wir auf der Via Alpina R74 von Malgera nach Schiazzera gewandert.
Dabei haben wir festgestellt, das der Abschnitt von der Alp Salina bis zum Punkt 2279 sehr schlecht unterhalten ist.
Der Weg ist total mit Erlen und Föhren zugewachsen. Da das Gelände noch sehr abschüssig ist, kann es zu gefährlichen Situationen kommen. Anhand von anderen Kommentaren ist dieser Zustand seit Jahren so!!!
Seit Jahren sind wir sehr gerne auf der roten Route, auf gut unterhaltenen Wegen, unterwegs. Wir bitten Sie diesen Abschnitt zu begutachten und die nötigen Vorkehrungen zu veranlassen.
Mit freundlichen Grüssen
W.Kunz
Pierre-Yves MORET - 05.11.15
Gros problème de sécurité depuis l’Alpe Salina, après 19 km de marche.
Entre les km 19,5 et 21 le sentier (une ancienne route militaire d’une largeur de 1m.), traverse une pente inclinée à 40°. Il est presque totalement obstrué sur 1,5km par des buissons (vernes) qui n’ont pas été enlevés depuis 2-3 ans. Le tronçon est difficilement praticable et carrément dangereux car il faut traverser les vernes à l’aveugle ou passer en dessous sur une pente herbeuse. De plus les marques de peinture sont de moins en moins visibles. Il y a vraiment urgence à agir !!!
Etape parcourue sous une pluie fine le 24 août 2015.
PS : nous allons écrire dans le même sens à l’autorité communale de Vervio (province de Sondrio), propriétaire du secteur concerné et au CAI de la Haute Valtelline.
Automatische Übersetzung
[Google]
Big Sicherheitsproblem für Alpe Salina, nach 19 km zu Fuß. Zwischen 19,5 und 21 km lange Strecke (eine alte Militärstraße mit einer Breite von 1 m.), Durchquert eine Steigung bei 40 ° geneigt ist. Es ist fast vollständig von Büschen auf 1,5 km (Vernes), die nicht von 2-3 Jahren entfernt wurden behindert. Der Abschnitt ist unpraktisch und geradezu gefährlich, weil Sie die Vernes überqueren blind oder unterqueren auf einer grasbewachsenen Hang haben. Darüber hinaus sind die Farbmarkierungen sind weniger sichtbar. Es ist wirklich dringend zu handeln !!! Schritt 24. August unter einem feinen regen gereist, 2015 PS: Wir werden in die gleiche Richtung bei der Gemeinde Vervio (Provinz Sondrio), Inhaber des Sektors und des Hohen Veltlin CAI schreiben.
The state of the path to Alp Salima is critical. It looks like that wasn't maintained for years. The bushess grow on the path. Also the grass is covering the edge of the path... very dangerous becouse you can't tell where the edge is.
The same thing on the path in etape 75... last part before the road... in direction Tirano Schiazzera.
Automatische Übersetzung
[Google]
Der Zustand der Pfad zur Alp Salima ist kritisch. Es sieht aus wie das war seit Jahren nicht mehr gepflegt. Die bushess wachsen auf dem Pfad. Auch das Gras bedeckt den Rand des Weges ... sehr gefährlich becouse kann man nicht sagen, wo die Kante. Die gleiche Sache auf dem Weg in etape 75 ... letzte Teil vor der Straße ... in Richtung Tirano Schiazzera.
Jean franck BASSO - 01.09.15
du refuge Schiazzera a Malghera il est possible d'éviter le detour par le lac1.5 h .un sentier pastoral monte directement du refuge au point sommital 2556 m ou l'on rejoint le sentier de la via alpina en cas de pluie récente la suite n'est pas agréable apres la descente ,le sentier en balcon (sans autre possibilité)vers Alp Salina est totalement envahi par de petits arbres (vernes) pendant environ 20mn revetir une tenue de scaphandrier
(classement via alpina et sentiero Italia!!!!)
Automatische Übersetzung
[Google]
Schiazzera Malghera die Zuflucht ist es möglich, den Umweg durch lac1.5 h .a Hirtenpfad zu vermeiden geht direkt auf den Punkt der Zuflucht-Gipfel 2556 m und wird über den Weg der alpina im Falle der jüngsten regen später erreicht ist nicht angenehm, nach dem Abstieg, ist der Balkon Pfad (ohne Alternative) zur Alp Salina komplett bewachsen mit kleinen Bäumen (Erlen) für etwa 20 Minuten benötigt, um ein Taucher (Einreichung Via Alpina und Sentiero Italia nehmen !!!! )
Andrea - 21.10.14
Segnalo una precisazione sulla distanza dell'itinerario: dall'Alpe Salina al Lago Schiazzera sono 5,5km e non 3,5 come indicato.
Comunque itinerario molto panoramico e assolutamente da consigliare!
Automatische Übersetzung
[Google]
Stumble Upon Klärung der Abstand der Route: von den Alpen bis See Salina Schiazzera sind 5,5 km und nicht 3,5, wie angegeben. Jedoch sehr malerische Strecke und absolut empfehlenswert!
porot - 08.07.14
Sentier a peine visible, et non balisée sur la partie haute de l'itinérair. Parcourus aujourdh'uis: 08/07/2014.
Automatische Übersetzung
[Google]
TCT kaum sichtbar, nicht auf der Oberseite des ItinerAIR markiert. Reiste aujourdh'uis: 2014.07.08.
Elisabeth - 18.03.14
Je confirme : il n'y a strictement rien à l'Alpe Salina. Après Grasso di Pedruna, le sentier a fait place à une vilaine piste en terre qu'on était en train d'ouvrir fin juillet 2013 ; beaucoup d'arbres coupés... Attention : le panneau de balisage au carrefour de Carette n'existe plus.
Automatische Übersetzung
[Google]
Ich bestätige: es gibt nichts zu Salina Alpe. Nach Grasso di Pedruna der Weg wich einer bösen Schotterstraße, die in späten Juli 2013 eröffnet wurde; viele Bäume geschnitten ... Achtung: Panel Markup Kreuzung Carette existiert nicht mehr.
Christian Rime - 06.09.11
Restauration à l'Alpe Salina ? aléatoire, il était déjà fermé le samedi 27.08.11.
Variante au terme de cette longue étape, depuis le col qui domine la cabane Schiazzera vous pouvez économiser 1h et demie en descendant directement vers l'alpage par un sentier très convenable. Mais vous ne verrez pas le beau lac.
Automatische Übersetzung
[Google]
Restoration Alpe Salina? random, war es schon Samstag, 8/27/11 geschlossen.
Variante am Ende dieses langen Stufe, da der Zervix, die die Kabine Schiazzera beherrscht man 1 Stunde und eine Hälfte nach unten direkt auf der Weide von einem Pfad sehr bequem zu speichern. Aber Sie werden nicht sehen, den schönen See.
Geheimtipp oder Kritik? Geben Sie Ihren eigenen Kommentar zu dieser Etappe ab. Für allgemeinere Bemerkungen, nutzen Sie bitte die Funktion Kommentar der Seite Via Alpinisten am Wort.