Alpiner Weg (drahtseilgesicherte oder besonders ausgesetzte Stelle, Firn, Blockhalde)
D57
Refuge de Longon » St Sauveur-sur-Tinée
|
3h50 |
11.2 km
|
10 m
|
1398 m
Die Via Alpina folgt dem GR® 5 und verlässt die Kernzone des Nationalparks Mercantour kurz nach der Longon-Hütte. Vorbei am typischen Dorf Roure steigt man regelmäßig bis nach St-Sauveur-sur-Tinée hinunter, einem mittelalterlichen Dorf mit Befestigungsanlagen, das das Etappenziel ist.
Die gesamte Etappe ist weiß-rot markiert. Man verlässt die Longon-Hütte nach Osten hin. Der Weg schlängelt sich in kurzen Serpentinen am linken Ufer des Longon entlang. Ein Steg auf 1785 m Höhe überbrückt den Fluss und führt seitlich in den Wald, wo er rasch an Höhe verliert. Vorbei am Autcellier-Kamm (1502 m) und über den Arcane-Fluss (1463 m) in der eingeschlossenen Talmulde bis man das kleine, hängende Rougios-Plateau (1467 m) erreicht. Der Weg führt durch noch sehr almenhaftes Gebiet mit alten Holzalmhäusern, frischen Wiesen und Lärchenwäldern am Rande der Klammen. Eine kleine Erdstraße dringt in den Fracha-Wald ein, der eine Aussicht in die tief eingeschlossene Tinée bietet und auf die hohen Gipfeln auf dem linken Ufer sowie auf das kleine Mollières-Tal im Osten. Man setzt den Weg südlich fort und bleibt auf halber Höhe des bewaldeten Hangs. An einzelnen Scheunen von Traverse und Puge de Selvanière vorbei erreicht man einen kleinen Sattel, „La Barre“. Von hier bietet sich eine Aussicht stromab der Tinée, da der Wald nachlässt. Der Abstieg erfolgt weiterhin gegen Süden auf einem nackten Hang am Roure-Aboretum vorbei (Besuche sind kostenlos). Kurz nach der ersten Serpentine verlässt man die Fährte und biegt auf den Weg rechts ein. Man erreicht die Häuser und die Kapelle Saint Sébastien (zum Heiligen Sebastian) mit Fresken aus dem Jahre 1510 von Andrea de la Cella. Eine kleine Straße führt nach Roure (1096 m) und trifft mit dem Weitwanderweg GR® 52A zusammen. Über einen alten Weg mit unzähligen Serpentinen verlässt man Roure wieder, wobei man mehrmals die Straße wieder trifft. Achtung, der Abstieg ist hart und sollte nicht an einem heißen Nachmittag bewältigt werden! Schließlich gelangt man zur Autobrücke über die Tinée und betritt Saint-Sauveur-sur-Tinée (496m). (Paul Guglielmi, CDRP 06)
Natur- und Kulturerbe
Diese Etappe bildet das Ausgangstor der zentralen Zone des Nationalparks Mercantour und gleichzeitig die Verbindung zwischen hochalpinem Gebiet und den bewohnten Tälern. Von der Longon-Hütte, die geschützt zwischen dem Mont Autcellier im Süden und dem Mont Gravières im Norden liegt und eine schöne Aussicht bietet, führt der Weg regelmäßig abfallend bergab zum Dorf St-Sauveur-sur-Tinée. Auf halber Steigung quert er die Reviere des Wolfs. Dieser große Räuber tauchte 1992 wieder auf französischem Gebiet auf und ist die Ursache für viele Konflikte zwischen Umweltschützern und Hirten. Die mineralische Landschaft macht rasch den Lärchen- und Eichenwäldern Platz, die von zahlreichen Forststraßen durchzogen werden, welche den Zugang zu den Einschlägen ermöglichen. Die Lärche als nicht verwesendes Holz wird als Baumaterial verwendet. Einige Ruinen lassen die Gegenwart des Menschen erahnen, der hier dank der häufigen Quellen ausreichend Wasser zur Verfügung hatte. Kurz vor dem Dorf Roure befindet sich ein Berg-Arboretum, der einzigartig in diesem Départment ist und beinahe alle Nadelbaumarten der 5 Kontinente beherbergt. Roure erhebt sich am Rand des Fracha-Waldes als wahre Felsoase mit seinem Schloss aus der Zeit der Maginotlinie, einer Abwehr, die gegen die italienischen Invasionen verteidigt werden sollte. Aus dieser Zeit stammt auch die seit dem 15. Jahrhunderte befestigte Stadt Saint Sauveur-sur-Tinée flußabwärts. Diese Stadt in den Alpen ist nicht nur in militärischer Hinsicht ein strategisch wichtiger Ort, sondern auch eine fruchtbare agrare Zone, die von der außergewöhnlichen Sonneneinstrahlung und Lage profitiert. Die Einwohner von St Sauveur – die Blavets – bauen sogar Feigen an, was früher ein nicht zu vernachlässigender Bestandteil der örtlichen Wirtschaft war. Diese Frucht, die warme Temperaturen liebt, wuchs dort interessanterweise auf mehr als 1000 Höhenmetern auf Terrassen an der Südseite der Berge. Die zwei Dörfer wurden zuerst von einer Römerstraße verbunden, die vor über 2000 Jahren von den Legionen des Augustus geprägt wurde, welche das keltisch-ligurische Volk (erste Siedler der Alpen) von Var und Tinée unterwerfen wollten. Viel später, 1927, wurde hier eine Materialseilbahn für die Landwirtschaft errichtet, um den Gütertransport vom Roure-Hügel in die Stadt zu erleichtern. Erst 1953 wurde die heutige Straße angelegt. Im Herzen von St-Sauveur sind auf manchen Türstürzen noch einige Inschriften eingemeißelt, welche die damaligen verschiedenen Handwerke darstellen. Trotz der schweren Arbeit der Einwohner wurde der Glauben nicht vernachlässigt: Die Kirche St Michel (zum Heiligen Michael) ist Ausdruck der lokalen Inbrunst. Seit dem 14. Jahrhundert erhebt sich ihr pyramidenförmiger Glockenturm über die engen, gepflasterten Straßen und die vielen kleinen Kapellen. St Sauveur ist heute Hauptstadt des Kantons, dessen Häuser in einer Schleife der Tinée in einem grünen Nest angeordnet sind. (Sara Zeidler, Gilles Chappaz, Grande Traversée des Alpes)
Geheimtipp oder Kritik? Geben Sie Ihren eigenen Kommentar zu dieser Etappe ab. Für allgemeinere Bemerkungen, nutzen Sie bitte die Funktion Kommentar der Seite Via Alpinisten am Wort.
frankie9594 - 13.10.17
Relatively quick stage. Trail is poorly marked by Rougios. Beautiful views after climbing the way up to "Refuge de Longon". HIGHLY recommend staying the night at the refuge. Amazing food and great company.
Automatische Übersetzung
[Google]
Relativ schnelle Etappe. Der Weg ist schlecht von Rougios markiert. Schöne Aussichten nach dem Aufstieg zum "Refuge de Longon". Sehr empfehlen, in der Schutzhütte zu übernachten. Tolles Essen und tolle Gesellschaft.
Vaeltava tohtori - 21.08.14
Beware these region in the two first weeks of August: all hotels are full. I was told there's no gite in town ( by the owner of the little hotel on a main street)
Automatische Übersetzung
[Google]
Hüten Sie sich diese Region in den beiden ersten Wochen des August: alle Hotels sind voll. Mir wurde gesagt, es gibt keinen Ferienhaus in der Stadt (der Besitzer des kleinen Hotels auf einer Hauptstraße)
Roure have a gastronomic restaurant where you can inquire for the gite key. Roure Gite is 12euros(nice and clean with a free washing machine)
Roure gite neighbours Marcelle and Yann will be able to sale you some groceries if needed and even the precious washing liquid.
Give them both a big kiss from me if your passing by
From Roure, refuge de Longon is about 2h30..may be 3hours for a tired person
St martin Vesubie - Roure : 7h10
Automatische Übersetzung
[Google]
Monaco - Triest
Roure haben ein gastronomisches Restaurant, wo Sie für den Ferienhaus-Schlüssel erkundigen können. Roure Gite ist 12euros (schön und sauber mit einem freien Waschmaschine) Roure Gite Nachbarn Marcelle und Yann Verkauf können Sie ein paar Lebensmittel, wenn erforderlich, und auch die kostbare Flüssigkeit waschen.
Geben sie beide einen dicken Kuss von mir, wenn Ihr vorbei
Aus Roure, Refuge de Longon ca. 2 ½ Stunden ist...3Stunden darf müde person
St-Martin-Vesubie - Roure: 7h 10
Geheimtipp oder Kritik? Geben Sie Ihren eigenen Kommentar zu dieser Etappe ab. Für allgemeinere Bemerkungen, nutzen Sie bitte die Funktion Kommentar der Seite Via Alpinisten am Wort.